Posts

Es werden Posts vom März, 2024 angezeigt.

Buchtipp - Wo gehts denn hier zum Glück?

Bild
Sind Sie ein Glückspilz? Wo geht's denn hier zum Glück? Maike van den Boom - Fischer Krüger Verlag Sind Sie Glücklich? Als Schweizer oder Schweizerin müssten Sie doch glücklich sein, denn die Schweiz liegt auf Rang 1 der glücklichsten Länder der Welt. Hier noch ein Video dazu von der Autorin Maike van den Boom: Du bist deines eigenen Glückes Schmied In diesem Buch geht es darum, dass man auch an kleinen Dingen Freude und Glück empfinden kann. Sei es der Sonnenuntergang im Himalya-Gebirge, das Wellenrauschen am Ozean, beim Fischen in den norwegischen Fiorden oder einfach an der schöne Blume am Wegesrande. Die Geschichten erzählen von einfachen Menschen. Einige davon leben am Rande der Armut, andere haben einen Chauffeur mit Nobelkarrosse und Leibwächtern. Jeder aber lebt sein Leben mit Glück und manchmal auch mit ein wenig Leid. Was aber vor allem in den skandinavischen Ländern interessant ist, sie orientieren sich an Jantes Gesetze: https://de.wikipe...

Storytelling für Geniesser - am Beispiel Whisky

Bild
Wie die Schotten den Whisky herstellen Vor allem über das schottische Hochmoor ranken sich spannende und manchmal auch gruselige Geschichten. Doch den Whisky aus Schottland oder den schottischen Inseln lieben alle. Ein Glas ist fabelhaft, zwei sind zu viel, drei sind zu wenig. | Altes schottisches Sprichwort Wünsche Ihnen viel Vergnügen, spontane Ideen und Träume beim Geniessen... Hugo Bühlmann www.hugobuehlmann.ch

Sinnfindung - oder haben wir etwas verpasst?

Bild
 Rückblick, Veränderung und Abenteuer... „Wagen Sie es, das Leben zu träumen, von dem Sie geträumt haben.  Gehen Sie voran und lassen Sie Ihre Träume wahr werden.“  - Ralph Waldo Emerson War früher alles besser?  Nein, aber aufregender und abenteuerlicher! Wir kommunizieren häufig nur noch über die sozialen Medien, statt uns wie früher, persönlich zu treffen.  Früher haben wir Luftschlösser gebaut, über Gott und die Welt geredet, Visionen und Pläne entworfen und auch mal etwas gewagt. Manchmal hat es geklappt, manchmal haben wir auch nur Geld und Zeit verloren, aber was wir gewonnen hatten, war Freundschaft und hatten viel Spass miteinander. Auch jetzt liegen wieder viele Ideen in meiner Schublade, die ich leider noch nicht verwirklichen konnte...  An was liegt es? Einerseits sind viele meiner Freunde, Kollegen und Bekannte die Karriereleiter so hoch hinaufgestiegen oder heruntergefallen, sodass sie jetzt kein Risiko mehr eingehen wollen. Oder sie sind Früh...

Buchtipp - EINSAMKEIT - die Herausforderung unserer Zeit

Bild
 EINSAMKEIT - die Herausforderung unserer Zeit Udo Rauchfleisch - Einsamkeit - www.verlagsgruppe-patmos.de Sind Sie einsam oder fühlen Sie sich einsam? Einsamkeit ist ein zentrales Thema geworden, das gerade in den letzten Jahren intensiv diskutiert wird. Ihre Ursachen sind unterschiedlich: Einsamkeitsgefühle können individuell begründet sein, z.B. durch hohes Alter, Krankheit, Migration; oder auch zwischenmenschlich, etwa durch Trennung, Tod, fehlende Beziehungsnetze. Es gibt gesellschaftliche Ursachen, u.a. Anonymität, geringe Solidarität oder die Schere zwischen Arm und Reich, aber auch globale wie die Corona-Pandemie oder den Klimawandel. In diesem Sachbuch beschreibt der renommierte Psychoanalytiker und Psychotherapeut Udo Rauchfleisch die Ursachen sowie die gesundheitlichen und sozialen Folgen von Einsamkeit und arbeitet anhand zahlreicher Beispiele die Möglichkeiten heraus, wie man mit Einsamkeitsgefühlen konstruktiv umgehen kann. Nicht zuletzt weist er darauf hin, welche ge...

WERTE - Nichts ist unmöglich...

Bild
„Nothing is impossible!“ Werte sind wieder gefragt Wir haben eine Bestimmung und ein genau definiertes Leitbild, einen Traum: Wir wollen gefürchtet werden für Ideen, die die Welt verbessern. Das gehen wir mit einem gemeinsamen Spirit an wie einst Muhammad Ali: „Nothing is impossible!“ - Christian Rätsch Hier sehen Sie ein interessantes Statement zum Thema Werte - siehe Video Nachdenken, umdenken und handeln. Mit unternehmerischen Grüssen Hugo Bühlmann www.hugobuehlmann.ch

Haben Sie einen Hund? - Ich habe keinen...

Bild
Ist "Gassi" gehen mit ihrem Hund,  alles was Sie den ganzen Tag machen? Ist Ihr Leben ausgefüllt oder wollen Sie in ihrem weiteren Leben noch etwas bewegen?   Sind Sie glücklich oder fühlen Sie sich allein? Inspirationen für Ihr weiteres Leben: https://www1.wdr.de/mediathek/video/sendungen/planet-wissen-wdr/video-lebensglueck--was-uns-zufrieden-macht-100.amp Haben Sie Interesse, an sinnvollen Projekten in der Region St.Gallen - Ostschweiz, dann klicken S ie doch bitte mal auf diesen Link:  https://projekt-box.jimdo.com/ Vielleicht bringt Sie dieser Impuls auf andere Gedanken und zum mit-machen... Freue mich auf Ihren telefonischen Kontakt und einen Gedankenaustausch. Hugo Bühlmann 071 288 05 51 www.hugobuehlmann.ch PS.  Vielleicht haben Sie ja auch Ideen, die Sie mit mir umsetzen wollen?

Buchtipp - Der Weg in den UN-RUHESTAND

Bild
 Der Weg in den UN-RUHESTAND Der Weg in den Unruhestand - Margaret Heckel - www.redline-verlag.de 44 Job-Ideen für eine entspannte zweite Lebenshälfte So lange und viel arbeiten, wie man möchte Wir leben immer länger und bleiben dabei gesünder. Doch wie können wir die höhere Lebenserwartung auch beruflich zu unserem Vorteil nutzen?  Und auch in der zweiten Lebenshälfte noch Änderungen wagen und selbst bestimmen, wie lange und was wir arbeiten?  Die bisher übliche Dreiteilung des Lebens in Ausbildung, Arbeit und Ruhestand weicht schließlich zunehmend zugunsten eines flexibleren Lebensphasen-Modells.  Margaret Heckel liefert viele konkrete Beispiele und 44 Jobideen für alle, die neue Chancen auf dem Arbeitsmarkt, etwa durch den Fachkräftemangel, nutzen wollen.  Sie verrät, wie ein Jobwechsel auch im höheren Alter noch gut funktioniert und wie (Früh-)Rente und Arbeit optimal miteinander kombiniert werden können. Zudem bietet sie einen nützlichen Serviceteil rund um...

Wir - die Babyboomer werden immer älter!

Bild
Im Focus - wir - die aktiven jungen Alten Es ist Zeit, den Sinn unseres Lebens als Generation 50plus oder 60plus neu zu definieren... Wie wäre es, mit der Entwicklung von sinnvollen und nachhaltigen Projekten? Und mit der Umsetzung von innovativen Ideen und Impulsen?  Beispiele finden Sie hier:   https://projekt-box.jimdo.com/ Die Zeit, welche uns bleibt, wird mit dem Alter immer kürzer.  Unternehmen Sie, mit der Rest-Lebenszeit noch etwas Sinnvolles; vielleicht haben Sie dazu auch noch Ideen? Auf was warten Sie noch?  Sind Sie auch mit dabei - Raum St.Gallen - Ostschweiz? Für weitere Fragen und / oder eine Zusammenarbeit erreichen Sie mich unter - 071 288 05 51. Freue mich auf Ihren Anruf und einen Gedankenaustausch - bis bald Hugo Bühlmann www.hugobuehlmann.ch

Buchtipp - Franz Keller - Vom Einfachen das Beste

Bild
Ein Sternekoch greift an Franz Keller - Westend Verlag - www.westendverlag.de Spitzenkoch Franz Keller rechnet in einer autobiografischen Wutschrift mit Industriefood und  pervertierter Landwirtschaft ab. Eine Begegnung mit einem, der aus Notwehr Bauer wurde. Wer ist Franz Keller? Franz Keller ist einer der renommiertesten Sternköche Deutschlands.  Franz Keller - kochte für die Queen, für Staatsoberhäupter und viele andere illustre Gäste aus Politik und Wirtschaft.  Sein Lebensweg führte in die grossen Küchen von Paul Bocuse oder Michel Ducloux, wo er sein Handwerk erlernte. Seit mehr als 20 Jahren ist er wieder bei seinen Wurzeln, in seiner berühmten Adler Wirtschaft in Hattenheim.  Hier ist sein Portrait Seine Philosophie heute: Vom Einfachen das Beste! Denn Essensqualität und Lebensqualität gehören unbedingt zusammen.  Innovation und Tradition sind ihm ein Anliegen und hinter seiner Idee "Vom Einfachen das Beste" steck...