Buchtipp - Altes Handwerk - schon fast vergessen?

Handwerkstätten Handwerkstätten - Kathrin Fritz / Maurice K. Grünig - Rotpunktverlag - www.rotpunktverlag.ch Die Letzten ihrer Zunft Die Geschichten über ihren Beruf - vom Seiler, Messerschmiedin, Küfer, Schlittenbauer, Wappensticker und noch vielen weiteren Handwerkern - finden Sie in diesem wundervollen Buch, aus dem Rotpunkt-Verlag. Altes Handwerk 1905 existierten in der Schweiz noch 230 Gerbereien. Heute hat der Gerbereiverband nur noch sieben Mitglieder. Die Kunst, aus Tierhäuten Pergament herzustellen, beherrschen in Europa noch zwei Familien. Eine davon ist die Familie Graber in Huttwil. Auch die Messerschmiedin Maja Zbinden, die Messer aus Damaststahl herstellt oder Heinz Roth, der aus dem Schweifhaar von Pferden noch Matratzen herstellt, gehören zu den Letzten ihrer Zunft. Was sie und die anderen im Buch porträtierten Handwerkerinnen und Handwerker verbindet, ist die Leidenschaft und Hingabe, mit der sie ihre finanziell oft nicht lohnende Tätigkeit...